on view

A Showroom for Photobooks

 

Im schnellen Wechsel werden in THE BOX künftig Schätze aus der Sammlung, bemerkenswerte Neuentdeckungen und kleine thematische Ausstellungen über und mit Fotobüchern gezeigt. 

#2 
ab 10.März 2023

 

Das Spektrum der Genres und Geschichten ist so üppig wie vielfältig. Sie reichen von den klassischen „Bio-Pics“ über Fotografenhelden wie Weegee und Henri Cartier-Bresson bis hin zu illustrierten Kinderbüchern über berühmte Fotografinnen wie Anna Atkins, Dorothea Lange und Vivian Maier. Techniken und einzelne Kapitel der Fotogeschichte sind ebenfalls beliebte Themen von Graphic Novels. Nicht zuletzt gerät in der Zusammenschau in den Blick, wie unterschiedlich die ästhetischen Setzungen ausfallen. Mitunter werden Inkunabeln der Fotografie nicht nur rezitiert und zeichnerisch für
die jeweilige Erzählung eingesetzt, sondern schöpfen ihre visuelle Gestaltung sogar sämtlich aus fotografischen Vorlagen. Das Fazit der Sichtung: Zwischen Fotobuch und Comic manifestiert sich ein neues Genre –
PHOTO GRAPHIC NOVEL BOOKS.   


01.04.2023  20:00 Uhr
From Photobook to Graphic Novel
Artist Talk mit Carlos Spottorno

(Carlos Spottorno muss diesen Abend leider verschieben. Infos folgen)


06. – 07.05.2023 
24h Reading Room
GRAPHIC NOVELS Non-Stop!

Von Samstag 16:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr
 


THE BOX  
Körnerstraße 6–8
Köln - Ehrenfeld 

 

Reading Room
Donnerstag: 16:00–22:00
Samstag: 12:00–16:00
und nach Vereinbarung

On View: 24/7


THE BOX wird gefördert durch:

  

Zeichnung aus Photographic: The Life of Graciela Iturbide 
von Isabel Quintero & Zeke Peña, Getty 2018

past show

#1

Zur Eröffnung ihres Showrooms zeigten Markus Schaden und Frederic Lezmi ihren „Directors’ Choice – Our Favourite Photobook 2022“:

Studio Photo Nationale

von Samuel Fosso

herausgegeben von Sébastien Girard 

Als 2014 in der Zentralafrikanischen Republik Bürgerkrieg herrschte, wurde das Studio von Samuel Fosso in der Hauptstadt Bangui von Plünderern ausgeraubt. Die Fotojournalisten Jerome Delay, 
Marcus Bleasdale und Peter Bouckaert retteten vor Ort noch Negative vor der Zerstörung und schickten sie dem bereits emigrierten Fotografen Fosso nach Paris. Sieben Jahre lang blieben diese drei Stahlkisten mit mehr als 50.000 Negativen verschlossen. Bis der französische Fotograf und Buchgestalter Sébastien Girard im Frühjahr 2021 Zugang zu diesem verschollenen Bildmaterial erhielt und es editierte.

Dieses von Girard im Riso-Verfahren produzierte Fotobuch ist Fossos frühen Studioaufnahmen aus den 1980er Jahren gewidmet und erzählt die faszinierende Geschichte des Studio Photo Nationale einige Jahrzehnte bevor Fosso als bedeutender afrikanischer Künstler entdeckt wurde. 

28. Oktober 2022  –  4. März.2023

 

Doppelseiten aus Studio Photo Nationale, Toulouse 2021


THE BOX - Eröffnung am 28. Oktober 2022
Foto: Frederic Lezmi


Studio Photo Nationale in THE BOX
Fotos: Frederic Lezmi & Markus Schaden


  

Hintergrundbild: Samuel Fosso, aus Studio Photo Nationale, Toulouse 2021